Wie zelquarion entstand
2019 saß ich in einem überfüllten Café in Berlin und beobachtete ein Paar beim Streiten über ihre Haushaltsausgaben. Sie hatten Zettel, Belege und zwei verschiedene Apps auf dem Tisch – aber keine klare Antwort darauf, wo ihr Geld eigentlich hinging.
Das war der Moment, in dem mir klar wurde: Menschen brauchen keine komplizierteren Tools. Sie brauchen jemanden, der ihnen hilft, die Sprache des Geldes zu verstehen und selbstbewusst über Budgets zu sprechen.
Aus dieser Erkenntnis entstand zelquarion – nicht als weitere Finanz-App, sondern als Brücke zwischen komplexen Zahlen und verständlicher Kommunikation.