Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Einführung und Verantwortlicher
zelquarion mit Sitz in der Kirchstraße 22, 15328 Küstriner Vorland,
Deutschland, nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Als verantwortliche
Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) möchten wir Sie umfassend über
die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
informieren.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen der zelquarion und erklärt, wie
wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere
Budgetkommunikations-Services nutzen.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen in
Server-Protokolldateien gespeichert, die Ihr Browser übermittelt. Dies umfasst:
IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Bewusst bereitgestellte Daten
Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig
mitteilen – etwa bei Kontaktaufnahme per E-Mail, über Kontaktformulare oder bei der
Anmeldung zu unseren Budgetberatungs-Services.
Zwecke der Datenverarbeitung
Hauptverwendungszwecke
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken
und nur soweit dies für die jeweilige Zweckerfüllung erforderlich ist.
| Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Bereitstellung der Website und technische Administration | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 7 Tage (Server-Logs) |
| Bearbeitung von Anfragen und Kundenkommunikation | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
| Durchführung von Budgetberatungen und -schulungen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Vertragslaufzeit + 3 Jahre |
| Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | Gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen |
Datenweitergabe und Empfänger
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt,
es sei denn:
Sie haben ausdrücklich eingewilligt - etwa bei der Weiterleitung an
spezialisierte Finanzpartner
Die Weitergabe ist gesetzlich vorgeschrieben - beispielsweise an
Behörden oder Gerichte
Auftragsverarbeiter unterstützen uns - wie IT-Dienstleister oder
Buchhaltungsservice, die vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet sind
Die Weitergabe dient der Vertragserfüllung - etwa bei der
Zusammenarbeit mit externen Budgetexperten für Ihre Beratung
Internationale Datenübertragungen
Sollten Daten in Länder außerhalb der EU/EWR übertragen werden, geschieht dies nur
bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder bei
Implementierung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie
jederzeit gegenüber zelquarion geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
Dazu gehören Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien personenbezogener
Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und können unter bestimmten
Umständen die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ausnahmen bestehen, wenn gesetzliche
Aufbewahrungspflichten einer Löschung entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem
strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen
anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation
ergeben, gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch
einzulegen, sofern die Verarbeitung auf berechtigtem Interesse beruht.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen
Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder
Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
Organisatorische Schutzmaßnahmen
Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
Schulung unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verfahren
Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke
erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
| Datentyp | Speicherdauer | Grund |
|---|---|---|
| Kontaktformular-Anfragen | 3 Jahre | Nachvollziehbarkeit der Kommunikation |
| Vertragsunterlagen | 10 Jahre | Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht |
| Rechnungsdaten | 10 Jahre | Steuerrechtliche Vorgaben |
| Bewerbungsunterlagen | 6 Monate | AGG-Nachweis bei Diskriminierungsklagen |
Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig
gelöscht, sofern sie nicht mehr für andere rechtmäßige Zwecke erforderlich sind.
Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte
Funktionen bereitzustellen.
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht
deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf Aktionen gesetzt, die
einer Anforderung von Diensten gleichkommen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung. Sie können von
uns oder von Drittparteien gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten
verwenden.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers
anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität
unserer Website beeinträchtigen kann.
Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden
Sollten Sie der Auffassung sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer
Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Brandenburg:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow
Telefon: 033203 356-0
E-Mail: poststelle@lda.brandenburg.de
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow
Telefon: 033203 356-0
E-Mail: poststelle@lda.brandenburg.de
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte
Rechtslage oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen.
Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung.
Soweit Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der
Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten,
erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Die Nutzer werden gebeten, sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu
informieren. Die aktuelle Fassung ist stets auf unserer Website abrufbar und enthält
das Datum der letzten Aktualisierung.
Kontakt für Datenschutzanfragen
zelquarion
Kirchstraße 22
15328 Küstriner Vorland
Deutschland
Kirchstraße 22
15328 Küstriner Vorland
Deutschland
Telefon: +49 44120527280
E-Mail: support@zelquarion.com
E-Mail: support@zelquarion.com
Für alle Anfragen zu Ihren Datenschutzrechten oder Fragen zu dieser Erklärung stehen wir
Ihnen gerne zur Verfügung. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich und spätestens
innerhalb eines Monats beantworten.